Tag der Legasthenie am 30.9.2025

Einblicke, Unterstützung und Mutmacher für Familien

Legasthenie, Dyslexie oder Dyskalkulie betreffen viele Kinder – und ebenso viele Familien, die sich fragen, wie sie ihren Kindern am besten helfen können. Oft ist der Weg zur Diagnose oder die Suche nach passenden Fördermöglichkeiten mit Unsicherheiten verbunden. Genau hierfür möchten wir in unserer Praxis in Hameln einen geschützten Raum bieten: Raum für Wissen, Verständnis, Austausch und konkrete Unterstützung.

Warum ein Tag der Legasthenie wichtig ist

An unserem Tag der Legasthenie öffnen wir unsere Türen für Eltern, Kinder und Jugendliche, die sich über Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten informieren möchten. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und aufzuzeigen, wie moderne Lerntherapie aussehen kann. Denn: Lernschwierigkeiten sagen nichts über die Intelligenz eines Kindes aus, sondern zeigen lediglich, dass es einen anderen Zugang zum Lernen braucht.

Was Besucherinnen und Besucher bei uns erleben

Einblicke in unsere Diagnostik und Therapie
Wir stellen unsere wissenschaftlich fundierten Diagnoseverfahren vor und erklären leicht verständlich, wie wir Stärken und Herausforderungen eines Kindes erkennen. Zudem zeigen wir, wie unsere individuell abgestimmten Therapieangebote funktionieren – von der klassischen Lerntherapie über spielerische Lese- und Rechtschreibförderung bis hin zu modernen digitalen Tools.

Praktische Tipps für den Familienalltag
Viele Eltern wünschen sich konkrete Strategien, um ihre Kinder zuhause besser unterstützen zu können. Deshalb geben wir praxisnahe Anregungen: Wie kann ich mein Kind motivieren? Welche Lernmaterialien eignen sich wirklich? Wie gehe ich entspannt mit schulischem Druck um?

Austausch und Ermutigung
Für viele Kinder ist es ein großer Schritt zu erfahren, dass sie nicht allein sind. Bei uns können sie einen ersten Eindruck gewinnen, Fragen stellen und spüren, dass ihre Schwierigkeiten verstanden werden – ohne Bewertung, ohne Stress.

Warum sich ein Besuch lohnt

Unser Anliegen ist es, Familien zu stärken und Kindern Wege aufzuzeigen, wie sie wieder Freude am Lernen finden können. Ganz gleich, ob Sie unsicher sind, ob bei Ihrem Kind eine Legasthenie oder Dyskalkulie vorliegt, oder ob Sie bereits eine Diagnose haben: Bei uns finden Sie verständliche Antworten und eine wertschätzende Begleitung.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie sich unverbindlich informieren möchten, Ihre Fragen loswerden wollen oder einfach einmal in unsere Praxis hineinschnuppern möchten, dann ist der Tag der Legasthenie der perfekte Anlass.
Schauen Sie vorbei, lernen Sie unser Team kennen und erleben Sie, wie die richtige Lerntherapie Kindern neuen Mut geben kann.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich willkommen zu heißen.

PS: Die Deutsche Kinderhilfe und der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. haben den Tag der Legasthenie im Jahr 2016 ins Leben gerufen und appellieren gemeinsam, den Aktionstag aktiv zu unterstützen, um Kindern eine gute Bildungsperspektive zu verschaffen. Hier erfahren Sie mehr.
Zurück
Zurück

“Du musst nur üben”

Weiter
Weiter

Aktueller Hinweis zum Thema Diagnostik