LRS Therapie Hameln

“Wir helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche zu überwinden.”

Silvia Panek-Matyschik

Lesen und Schreiben gehören zu den wichtigsten Kulturtechniken des Menschen

Fast 7 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen oder schreiben.

Lesen und Schreiben sind wichtige Grundlagen für Bildung und persönliche Weiterentwicklung, sie sind die Voraussetzung für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Integration.

Schon vielen Kindern fällt der Erwerb des Schreibens außerordentlich schwer. Die Ursachen können vielfältig sein. Etwa 6% aller Schüler in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreiben Lernen, für die sich keine Erklärung finden lässt.

Manchmal führen diese Probleme in einen Teufelskreis von Misserfolg, Stress und Resignation. Eine Lese- und Rechtschreib-Störung (LRS) oder Legasthenie kann sich auf alle Schulfächer und auf das soziale Leben auswirken.

Herkömmliche Nachhilfe und vermehrte Rechtschreibübungen sind hier keine geeigneten Vorgehensweisen. Im Gegenteil, dadurch entsteht oft mehr Schaden als Nutzen.

Erfolge der LRS-Therapie

Samantha hat sich ihren Traum erfüllt und
studiert jetzt Medizin

Vor kurzem hat uns Samantha einen Brief geschrieben, der uns zu Tränen gerührt hat. Sie hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und war bis vor 7 Jahren unsere Schülerin. Im Brief erzählt sie, was sie seit ihrer Lerntherapie geschafft hat. Liebe Frau Panek-Matyschik, ich wollte mal nach all den Jahren...

Brief lesen

Unser Schüler Kai beendet die Schule mit einem Notendurchschnitt von 1,5

Lesen sie, wie Kai Engers den Schulabschluss mit Bravour gemeistert hat.

Artikel lesen

LRS-Kinder brauchen individuelle Hilfe
- jeder Fall ist anders

Lesen sie den Zeitungsbericht der Deister-Weser-Zeitung zum Tag der Legasthenie und
erfahren Sie, was Lotta und ihre Mutter Stephanie erlebt haben.

Mehr Informationen aus unserem Blog

Lernen mit Spaß

Vertrauen, Menschlichkeit, Verantwortung und Einfühlungsvermögen
sind für die Zielsetzung neben einer hochqualifizierten fachlichen Ausbildung der wesentliche Faktor zum Erfolg der Kinder.

Ergebnisse der LRS-Therapie

Mit dem sprachsystematischen Behandlungskonzept der „Lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung“ von Carola Reuter-Liehr werden die Lese- und Rechtschreibfertigkeiten Schritt für Schritt erarbeitet.

Mehr erfahren

Unser Praxisteam

Silvia Panek-Matyschik
Diplom-Sozialpädagogin

Zertifizierte LRS-Therapeutin / Dyslexietherapeutin nach BVL®

Mit dem Thema Legasthenie / LRS habe ich mich während der Grundschulzeit meiner Kinder beschäftigt. Schon früh fielen mir bei meinem Sohn besondere Schwierigkeiten in der Schriftsprache und beim Lesen auf, für die es keine Erklärung gab. Auf der Suche nach einer geeigneten LRS-Therapie bin ich auf das Behandlungskonzept von Carola Reuter-Liehr aufmerksam geworden. Seit 2005 arbeite ich als Legasthenietherapeutin in eigener Praxis.

Mitgliedschaften:

  • Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. (BVL)

Anerkannt vom Jugendamt

Claudia Schormann
Diplom-Sozialpädagogin

Zertifizierte LRS-Therapeutin / Dyslexietherapeutin nach BVL®

Nach dem Studium der Sozialpädagogik absolvierte ich mein Anerkennungsjahr in einer Familien- und Schulberatungsstelle. Dort machte ich meine ersten Erfahrungen mit Schülern, die besondere Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hatten.Durch die Arbeit in einem Nachhilfeinstitut, entstand der Kontakt zu Frau Reuter-Liehr, bei der ich die Weiterbildung zur LRS-Förderlehrkraft ablegte. So begleite ich schon seit 2003 Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und arbeite nach dem Konzept der „Lautgetreuen Lese- Rechtschreib-Förderung“ nach Carola Reuter-Liehr.Seit April 2015 bin ich als freie Mitarbeiterin in der LRS-Therapiepraxis bei Silvia Panek-Matyschik in Hameln tätig.

Mitgliedschaften:

  • Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. (BVL)

Anja Richards
Dyskalkulie-Therapeutin

Wenn Zahlen tanzen dürfen, fangen Kinder an zu lächeln.

Ich unterstütze Kinder mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) dabei, Zahlen zu verstehen – mit Herz, Geduld und einem ganzheitlichen Blick auf das Lernen. Dyskalkulie, auch bekannt als Rechenschwäche, ist eine Lernstörung, die Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden mathematischer Grundlagen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division betrifft. Kinder und Erwachsene mit Dyskalkulie haben oft Probleme mit Zahlenverständnis, Mengen-Einschätzung und dem Verständnis mathematischer Zusammenhänge. 

Als zertifizierte Montessori-Pädagogin und angehende Dyskalkulie-Therapeutin biete ich individuelle Förderung in einem geschützten Raum, damit Kinder wieder Freude an Mathematik entwickeln können.

Seit über 14 Jahren arbeite ich mit Kindern und Erwachsenen in verschiedenen pädagogischen Bereichen als selbstständige Lernbegleiterin, pädagogische Mitarbeiterin und Klassenassistentin

Zwischen 2021 und 2023 absolvierte ich mein Montessori-Diplom für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Montessori-Pädagogik hat meine Sicht auf das Lernen nachhaltig geprägt – besonders im Umgang mit Kindern, die besondere Unterstützung brauchen. Während meiner Arbeit in der Schule fiel mir auf, wie viele Kinder Schwierigkeiten im Umgang mit Zahlen haben. Das war der Auslöser für meine Entscheidung, eine Weiterbildung zur Dyskalkulationstherapeutin zu machen.

  • Einzeltherapie bei Dyskalkulie: Individuelle, spielerische Förderung für Kinder mit Rechenschwäche – angepasst an den Entwicklungsstand und das Lerntempo Ihres Kindes.

  • Montessori-inspirierte Lernmethoden: Lernen mit Händen, Herz und Hirn – ganzheitlich und begreifbare Materialien, die das mathematische Denken fördern.

  • Vertrauensvolle Begleitung: Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie Ihr Kind zuhause unterstützen können. 

Besuchen Sie uns in unserer Praxis

Kontakt

PRAXIS FÜR LEGASTHENIETHERAPIE

Silvia Panek-Matyschik
Lohstraße 12
31785 Hameln

Telefon      05151 798969
Mobil  0173 6077765

E-Mail info@lrs-therapie-hameln.de